VfB Lengenfeld 1908 e.V.
Offizielle Homepage

Pächter für Kiosk und Sportgaststätte gesucht

Mitglied der Redaktion, 07.03.2025

Pächter für Kiosk und Sportgaststätte gesucht

Der Freibad- und Sportkomplex an der Göltzsch in Lengenfeld bietet in gastronomischer Hinsicht viel Potenzial. 
Lengenfeld - Am Lengenfelder Stadtbad wird gerade eine Solar-Anlage samt Speichern installiert, die den Strombedarf der Badanlagen sichern soll. Ein paar Meter weiter stehen in Regie des VfB Lengenfeld die nächsten Arbeiten an der Sportgaststätte an. „In den Boden des Biergartens kommt Vlies, damit hier kein Unkraut mehr hochkommt“, sagt VfB-Präsident Jürgen Frank und spricht die fehlende Bewirtung im Freibad- und Sportkomplex an der Göltzsch an.
Seit Sommer 2024 stehen Freibad-Kiosk und Sportgaststätte leer. Die Stadt sucht für den Saisonstart im Bad genauso einen neuen Pächter wie der VfB fürs Sportlerheim. „Die Gespräche waren weitgediehen, jetzt geht‘s weiter“, berichtet Jürgen Frank über Kontakte zu mehreren Bewerbern. Beim jüngsten Versuch war’s richtig knapp. Ins Detail, woran es letztlich lag, geht der Vereinschef nicht. „Es muss für alle Seiten passen. Und es sollte jemand sein, der das hier richtig will.“

Grundsätzlich bietet der Freizeit-Komplex mit Bad, Fußball- und Leichtathletik-Stadion sowie Kegelbahn viel gastronomisches Potenzial. Das schmucke Bad verzeichnet jährlich etwa 5000 Besucher. Der Sportbetrieb des 460 Mitglieder starken Mehrspartenvereins garantiert neben dem Training zahlreiche Wettkämpfe, Funktionärstreffen oder Großereignisse wie die im April anstehende 56. Auflage des Göltzschtal-Marathons. Dazu liegen alle Anlagen inclusive Biergarten direkt an einem gut frequentierten Rad- und Wanderweg. Idealerweise böte sich eine Lösung für beide Einrichtungen an. Ob es dazu kommt, bleibt abzuwarten. Bürgermeister Volker Bachmann (Pro Lengenfeld) berichtet von bisher einem ernsthaft interessierten Bewerber für den Kiosk. „Eine Entscheidung ist aber noch nicht gefallen, zudem läuft die Bewerbungsfrist ja noch.“ Als Start der Pachtsache ist der 1. Juni avisiert.
Auch beim VfB tickt die Uhr. „Wir sind aber weiter optimistisch. Die Vorzüge hier sprechen ja für sich“, sagt Jürgen Frank auch mit Hinweis auf die Lokal-Historie. Seit 1990 hatte es lediglich drei langfristig engagierte Pächter gegeben. „An einer guten und langen Partnerschaft ist uns auch jetzt gelegen. Wir freuen uns über jedes ernsthafte Interesse.“
Der VfB würde ganzjährig verpachten, der Kiosk im Freibad ist während der Badesaison geöffnet. 



Quelle:Freie Presse






Mitstreiter gesucht!